Für die Kabelverlegung von Glasfaserkabel im Tiefbau - die leistungsfähigen und stabilen GM 4 Allrad Grabenfräse von LIBA.
- GM 4 Allrad
- GM 4
- GM 4
- GM 4
- GM 4
- GM 4
Soll ein bestimmtes Unterfangen in Verbindung mit Erdarbeiten ausgeführt werden, beispielsweise das Verlegen von Erdkabeln wie etwa Glasfaserkabel im Tiefbau, respektive das Anlegen von Gräben für Bewässerungsanlagen oder eine Trockenlegung, sind LIBA Grabenfräsen für die Glasfaserkabel Verlegung die optimalen Hilfsmittel.
Die LIBA Grabenfräsen können in jeder Hinsicht vollauf überzeugen. Insbesondere sind es Eigenschaften wie eine bequem zu bedienende Steuervorrichtung, eine äußerst langlebige Konstruktion sowie ihr stabiler und geländegängiger Raupenantrieb, welche sie zu unverzichtbaren Helfern machen. Aufgrund ihrer überschaubaren Bedienelemente wird das Einarbeiten mit der stabilen handlichen GM 4 Serie zu einem Kinderspiel. Zu einer effizienten Kabelverlegung gibt es für die LIBA Grabenfräsen im Prinzip keine Alternative.
Glasfaserkabel verlegen im Tiefbau
Eine passende Arbeitsmaschine ist zum fachgerechten Anlegen von Gräben für die Verlegung von Glasfaserkabel im Tiefbau ohne Zweifel ein wesentliches Kriterium. Trotzdem sollte der Fokus auch auf eine akkurate Vorbereitung der eigentlichen Arbeiten gerichtet werden.
Glasfaserkabel im Tiefbau
Zu jeder Zeit saubere und geradlinige Gräben für die Kabelverlegung in den Untergrund zu fräsen; das ist die Aufgabe, der sich LIBA Grabenfräsen mit ihrem ruckelfreien kräftigen Antrieb immer wieder stellen müssen. Ob der Erdboden locker oder hart ist, spielt grundsätzlich keine Rolle, denn die Fräsen können sogar bei höchster Leistung mit jedem Untergrund im Tiefbau fertig werden.
Es kommt vereinzelt vor, dass die Fräsarbeiten infolge Steine, Geröll oder nassem Lehm erschwert werden. Das stellt für die Grabenfräsen zur Kabelverlegung im Tiefbau kein wirkliches Problem dar, denn dann wird einfach der Kettenlauf kurz von vorwärts nach rückwärts geändert. Danach können die Fräsarbeiten wieder ohne Störung fortgesetzt werden. Wegen des niedrigen Schwerpunkts der Geräte ist gewährleistet, dass selbst in unebenem Gelände ein sicheres Fräsen möglich ist. Taucht mal im Zuge der Glasfaser Kabelverlegung im Tiefbau ein Baumstumpf oder eine in der Erde versteckte Wurzel auf, können solche unvorhergesehenen Dinge die Arbeit nicht wirklich aufhalten. Die gebührende Bodenfreiheit der Fräseinheit ermöglicht hier auf alle Fälle eine reibungslose Überfahrt.
Kabelschacht für Glasfaser beim Glasfaser Leitungsbau - LIBA Grabenfräsen sparen Zeit und Geld
Die dieselbetriebenen Grabenfräsen der GM 4 Allrad Serie sind selbstfahrend und haben einen starken Dieselmotor. Der Untergrund wird aber aufgrund ihres minimalen Gewichts nur wenig belastet. Da ein Terrain fast nie total eben ist, gibt es die Tilt-Vorrichtung, mit der sich eine seitliche Neigung des Terrains bis ca. 15 Grad problemlos kompensieren lässt. Die ausgehobene Erde wird wahlweise rechts oder links ausgeworfen. Was die Bedienungsplattform der Grabenfräsen angeht, ist sie selbstverständlich schwenkbar. Weil sich das Förderband praktischerweise sowohl links als auch rechts montieren lässt, besteht die Möglichkeit, das ausgehobene Erdreich auch unmittelbar fortzuschaffen.
Glasfaserkabel im Tiefbau
Das Verfüllen des Grabens mit Kies wird nach dem Fräsen mit dem extra Verfülltrichter in nur einem einzigen Arbeitsschritt bewerkstelligt. Durch die Benutzung weiterer nützlicher Zubehörteile kann bei den GM 1 Allrad Grabenfräsen ein sofortiger Kabel- und Rohreinzug im Anschluss an das Ausheben des Grabens durchgeführt werden. Natürlich besteht auch die Option, auf sämtlichen Allrad-Fräsen gegebenenfalls Zwillingsreifen anzubringen. Immer wieder kommt die Frage auf, ob sich Gräben auch in einen besonders harten Untergrund fräsen lassen. Die Antwort ist ein klares "ja", weil dies für das selbstgetriebene Arbeitsgerät absolut kein Hindernis darstellt. LIBA Grabenfräsen sind außerordentlich nützliche Maschinen für die fachgemäße Kabelverlegung.
Glasfaserkabel im Tiefbau - höchste Effizienz bei nur geringen Beeinträchtigungen
Wenn größere Flurschäden im Sinne des Naturschutzes umgangen werden sollen, sind Grabenfräsen die umweltschonende Option zum Bagger, denn sie gewährleisten bei der Kabelverlegung im Tiefbau eine perfekte Arbeitsauslastung. Das Hauptaugenmerk wird bei den Bauarbeiten auf die speziellen Varianten der Kabelverlegung im Tiefbau gelegt. Zu einem gut durchplanten Projekt zählt ohne Zweifel die fachgerechte Herstellung von Kabelgräben. Eine ausschlaggebende Rolle spielt auch, dass sowohl die Umweltbelastung als auch eventuelle Beeinträchtigungen beim Ausheben des Erdreichs auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Sie möchten mehr Einzelheiten hinsichtlich unserer Grabenfräsen? Wir lassen Ihnen auf Anfrage gerne die entsprechenden Unterlagen zukommen.
Selbstfahrende Grabenfräsen
Sofern es beim Anfertigen von Gräben in verschiedenen Frästiefen um Arbeitsgeschwindigkeit und Effizienz geht, gibt es für Grabenfräsen keine andere Option.
Anbaugrabenfräsen
Die Grabenfräse GM 160 AS mit Schnecke bietet eine hohe Wirtschaftlichkeit und ist absolut präzise. In der Regel wird die Grabenfräse GM 160 AS als eine Anbaufräse für Unimog verwendet.
Spezialfräsen
Muss ein besonders tiefer Graben gefräst werden, kann diese Aufgabe unsere Tiefenfräse mit einer Arbeitstiefe von 1,8 m lösen. Die Anbringung erfolgt hierbei an der Dreipunktaufnahme des Schleppers.
Grabenfräsen zur Glasfaserverlegung
Sollen Gräben korrekt gefräst werden, kommt es auf absolute Präzision an. Sofern Sie unsicher sind, für welche Maschine Sie sich entscheiden sollen, können wir Ihnen mit unserem Know-how und unserer langjährigen Erfahrung jederzeit hilfreich zur Seite stehen.
Vermietung von Grabenfräsen
Wenn sich die Anschaffung einer Fräse für Sie nicht lohnt, stehen Ihnen diverse Arbeitsmaschinen auch für eine Vermietung zur Verfügung. Das trifft hauptsächlich auf die Modelle der Aufsitzgrabenfräsen für normale bis schwere Erdböden zu.
Zubehör für Grabenfräsen
Wir bieten Ihnen praktisches und nützliches Zubehör, um Ihre Arbeitsmaschinen optimal für jeden Einsatz auszustatten.
Glasfaserkabel verlegen im Tiefbau mit der Grabenfräse GM 4 Allrad

GM 4 Allrad
Sportstätten sind heute einer größeren Abnutzung ausgesetzt und gleichzeitig fordern Benutzer qualitativ hochwertigere Rasenflächen. Um diesen hohen Qualitätsmaßstäben zu genügen, ist eine umfangreiche Pflege notwendig, die die sportlichen Aktivitäten jedoch nicht längerfristig stören darf. Mit dem richtigen Werkzeug für Sportplatzdrainagen kann dieses Problem effizient gelöst werden.
Grabenfräsen mieten: GM 4 Allrad für Glasfaserkabel verlegen im Tiefbau
Sportplatzdrainagen verhindern Vernässungen auf dem Spielfeld. Sie führen anfallendes Niederschlagswasser sicher ab und garantieren so ein schnelleres Abtrocknen der Spielfläche. Die längs verlaufenden Sportplatzdrainagen werden mit leichtem Gefälle verlegt. Sie führen das aufgenommene Niederschlagswasser zu den Sammlern, die das überschüssige Wasser vom Spielfeld weg in die vorgesehenen Abflüsse leiten. Gerade für Sportplatzdrainagen bietet es sich an, Grabenfräsen zu mieten. Mithilfe unserer Grabenfräsen zum Mieten werden die Drainagegräben effizient in den Baugrund gefräst. Unsere Grabenfräse GM 4 Allrad ist mit einer hydraulischen Ventilsteuerung ausgestattet und eignet sich ideal zur Verlegung von Sportplatzdrainagen.
Grabenfräsen zum Mieten: Das bietet die GM 4 Allrad
Der Fahrerstand der GM 4 Allrad lässt sich mit wenigen Handgriffen versetzen, wodurch eine direkte Sicht auf den Graben und die Fräskette ermöglicht wird. Um Fräsen und Verfüllen in einem Arbeitsgang erledigen zu können, lohnt sich die zusätzliche Ausstattung mit einem Verfülltrichter. Die selbstfahrende GM 4 Allrad Grabenfräsen zum Mieten für Sportplatzdrainagen kann dank ihrer Vertikalstellung auch in Hanglage arbeiten. Seitliches Gefälle bis 12 Grad Neigung gleicht die Tilt-Einrichtung hydraulisch aus.
Den Aushub wirft die GM 4 Allrad Grabenfräsen zum Mieten entweder beidseitig oder nach rechts und links aus. Das direkte Verladen macht ein zusätzliches Förderband möglich. Auch beim Grabenfräsen mieten können die Aufsitzgeräte optional mit einer Fahrerkabine ausgestattet werden. Diese verfügen dann über einen Komfortfahrersitz, der auf Wunsch mit Klimaanlage und Heizung geliefert wird oder in der Standardversion als reiner Wetterschutz dient.
Sportplatzdrainagen anlegen als Dienstleistung
Glasfaserkabel Tiefbau
Die Grabenfräse zum Mieten mit einem Bediener ist äußerst flexibel in der Anwendung und wird den unterschiedlichsten Anforderungen im Golfplatzbau gerecht. Die Grabenfräsen GM 4 Allrad erreichen problemlos Frästiefen von 600, 800, 1250 und 1500 Millimetern. Wer eine Grabenfräse mieten will, kann hinsichtlich der Fräskette zwischen einer Mischkettenversion und einer Messer-Carbon Meißel wählen. Die Fräsbreite der selbstfahrenden Bodenfräse ist von 70 bis 450 Millimeter möglich. Gerade für einzelne Arbeiten wie das Anlegen von Sportplatzdrainagen lohnt es sich, Grabenfräsen zu mieten. Auf Anfrage erhalten Sie für Ihr Projekt außerdem zusätzliche Individualausstattungen.
Sie profitieren bei uns von langjähriger Erfahrung und professioneller Expertise
Unsere Geräte zeichnen sich durch eine hohe Funktionalität und Zuverlässigkeit aus. Sie haben sich bereits in vielen Einsatzgebieten und bei zahlreichen Projekten bewährt und werden von einer großen Zahl an Firmen genutzt. Zudem bieten wir Ihnen eine über 50-jährige Erfahrung, die sich in der technischen Ausgereiftheit und der Professionalität unserer Traktorfräsen zeigt. Wir sind weltweit aktiv und kennen uns daher sowohl mit den Bedürfnissen kleiner Unternehmen als auch mit den Ansprüchen global agierender Konzerne aus. Durch diese Erfahrung profitieren Sie von einem immensen Know-How und bekommen die optimale Mischung aus hochwertigen Geräten und erstklassigem und praxisnahen Kundenservice geboten. Entscheiden Sie sich für exzellente Qualität und nehmen Sie am besten direkt mit uns Kontakt auf.
Entwässerungskanäle, Drainagen oder Spielfeldheizung für Fußballstadien – die Grabenfräse Grabenmeister GM4 Raupe ist ein Alleskönner
Vielseitig einsetzbar, auch in heißen, unwegsamen oder gebirgigen Regionen. Diese moderne Grabenfräse ist das zuverlässige Gerät. Gerade wenn es um Grabenausschachtungen oder Kanäle geht. In der Basis mit einem geländegängigen Vierradantrieb ausgestattet, bringt die Version als Raupenfahrzeug noch mehr Sicherheit, präzisen Fahrkomfort und eine optimale Lastenverteilung mit. Die Grabenfräse mit Kettenantrieb fühlt sich am Feldrand wohl, wo ein Entwässerungskanal geplant ist. Aber auch auf dem Fußballplatz, wo sie die Kanäle für die Spielfeldheizung fräst – ohne den Rasen zu ruinieren.
Die technisch ausgereifte Ausstattung der Grabenmeister GM4 Raupe
Ein sparsamer aber sehr lebendiger 4-Zylinder-Dieselmotor sorgt für Vortrieb und ausreichend Kraft auf der Fräskette. Deshalb sind auch schwere Lehmböden oder morastiges Gelände kaum eine Herausforderung für dieses flexibel einsetzbare Gerät. Zur gewünschten Seite wird der Aushub ausgeworfen. Über ein Förderband kann dieser zudem direkt auf ein Begleitfahrzeug entsorgt werden, das Sie zusammen mit der Grabenfräse mieten können.
Zeitsparend mit einem Fülltrichter
Zeitsparend ist der optionale Fülltrichter bei der GM4 Raupe. In einem Arbeitsschritt wird der Graben gefräst und sofort mit Kies aufgefüllt. Zeitgleich kann das Drainagerohr über eine Haspel mit Rohrführung verlegt werden. So wird die optimale Position der Drainage im Kanal sicherstellt und es werden drei Arbeitsgänge in einem Zug ausgeführt. Der Sohlenräumer mit Blechen und das Planierschild gehören ebenfalls zum komplexen Lieferumfang.
Besondere Vorzüge der GM4 mit Raupenantrieb
Zur besseren Wegsamkeit wurde der Fahrwerksturz so konstruiert, dass dieser auch gröbere Bodenunebenheiten ausgleicht. Gegenüber dem Radantrieb bringt die Raupenversion der Grabenfräse erhebliche Vorteile mit sich. Dazu gehört insbesondere die gleichmäßige Gewichtsverteilung des Gerätes. Die 4.900 Kilogramm richten mit einer Kette nur minimale Schäden an, weshalb die Raupe beispielsweise beim Einsatz auf Sportanlagen unerlässlich ist. Deshalb wird die Grabenfräse GM4 Raupe zum Mieten mit Bedienpersonal angeboten.
Die Grabenfräse GM4 Raupe ist auf Ketten problemlos an Hängen einsetzbar. Für zusätzliche Stabilität sorgt die Vertikalverstellung. Über die intelligente Tilt-Einrichtung wird seitliches Gefälle mit bis zu 12° Neigung Mithilfe der leistungsstarken Hydraulik ausgeglichen. Bei schwierigen Einsätzen ist der verstellbare Fahrerstand vorteilhaft. Dieser lässt nach links und weit nach vorne versetzen, was dem Fahrer die direkte Sicht auf die Fräskette und den Graben ermöglicht.
Als Raupe ist die Grabenmeister GM 4 verschiedensten Anforderungen gewachsen. Das flexible Gerät kann auf Frästiefen von 600, 800, 1250 und 1500 mm eingestellt werden. Es stehen Fräsketten mit Messern-Carbonmeißeln oder als Mischkette zur Auswahl. Fräsbreiten von 70 bis maximal 450 mm sind möglich.
Zusatzausstattungen für die Grabenfräse GM4 Raupe
In der Basisausstattung ist die GM4 als offenes Aufsitzgerät konstruiert. In dieser Version können Sie diese Grabenfräsen auch mieten. Das Modell ist zudem wahlweise mit Allrad oder leistungsstarkem Raupenantrieb verfügbar. Optional kann eine Fahrerkabine als Wetterschutz montiert werden. Diese ist immer mit einem besonders komfortablen Fahrersitz ausgestattet. Wird die mobile Fräsmaschine für den ganzjährigen Einsatz angeschafft, ist der Einbau der Heizung empfehlenswert. Geradezu luxuriös, aber in heißen Ländern unverzichtbar, wird der Grabenmeister auch mit einer Klimaanlage für die Fahrerkabine angeboten.
Recent Comments