Kabelverlegung von Glasfaserkabel im Tiefbau
Robuste und leistungsfähige GM 1 Allrad Grabenfräsen von LIBA - ideal zur Kabelverlegung von Glasfaserkabel.
Für den Fall, dass Erdkabel, wie z.B. Glasfaserkabel verlegt, respektive Gräben für eine Trockenlegung oder Bewässerungssysteme angelegt werden sollen, haben sich LIBA Grabenfräsen für die Verlegung von Glasfaserkabel ausgesprochen gut bewährt.
Welche Kriterien gestalten die LIBA Grabenfräsen eigentlich zu nützlichen Helfern, welche vollauf zu überzeugen wissen? Es sind insbesondere die besonderen Merkmale wie ihr robuster und geländegängiger Raupenantrieb, eine ausgesprochen zuverlässige Bauart sowie ein bequem zu betätigender Steuermechanismus.
Mit der robusten handlichen GM 4 Allrad kommt im Prinzip jeder sofort zurecht, da sie über übersichtliche Bedienelemente verfügt, die ein zügiges Einarbeiten möglich machen.
Glasfaserkabel verlegen
Zum fachgerechten Anlegen von Gräben für die Kabelverlegung von Glasfaserkabeln ist nicht nur eine geeignetes Arbeitsmaschine, sondern auch eine gewissenhafte Vorbereitung notwendig.
LIBA Grabenfräsen fräsen mit ihrem PS-starken Antrieb, welcher ganz und gar ohne Ruckeln funktioniert, geradlinige und saubere Gräben für die Kabelverlegung in den Erdboden. Es spielt keine Rolle, welchen Härtegrad der Boden hat. Die Fräsen können zu jeder Zeit mit maximalem Einsatz verwendet werden.
Was aber, wenn es beim Fräsen Behinderungen infolge Geröll, Steine oder nassem Lehm gibt? Das stellt für die Grabenfräsen zur Kabelverlegung kein wirkliches Problem dar, denn dann wird einfach der Kettenlauf kurz von vorwärts nach rückwärts geändert. Anschließend können die Arbeiten wieder ohne Beeinträchtigung fortgesetzt werden. Auch in unebenem Gelände ist angesichts des niedrigen Schwerpunkts ein sicherer Stand gewährleistet.
Sollten einmal eine in der Erde versteckte Wurzel oder ein Baumstumpf auf dem Weg auftauchen, wird die Kabelverlegung dadurch nicht ernsthaft behindert. Damit hier eine problemlose Überfahrt erfolgen kann, ist die robuste Fräseinheit mit einer ausreichend großen Bodenfreiheit versehen.
Kabelschacht für Glasfaserkabel beim Leitungsbau mit LIBA
Grabenfräsen der GM 1 Allrad Serie sind mit einem starken Dieselmotor ausgestattet und verrichten ihre Arbeit im Tiefbau als selbstgetriebene Allrad-Grabenfräsen. Unabhängig davon erfolgt zufolge ihres geringen Gewichts nur eine minimale Belastung des Untergrunds.
Weil ein Gelände so gut wie nie vollkommen eben ist, gibt es die intelligente Tilt-Einrichtung, mit der sich eine seitliche Neigung des Geländes bis etwa 15° ohne Probleme ausgleichen lässt. Die ausgehobene Erde wird wahlweise rechts oder links ausgeworfen.
Was die Steuerungsplattform der Grabenfräsen betrifft, kann sie klarerweise geschwenkt werden. Überdies besteht die Möglichkeit, den Aushub auch unmittelbar abzutransportieren, da sich das Förderband praktischerweise auf beiden Seiten anbringen lässt. Das Fräsen und nachfolgende Verfüllen von Kies mit dem vorhandenen Verfülltrichter werden in nur einem einzigen Arbeitsgang durchgeführt. Die GM 1 Allrad Grabenfräsen ermöglichen ungeachtet dessen mithilfe von weiteren Zusatzteilen einen unmittelbaren Kabel- und Rohreinzug nach dem Ausheben des Grabens.
Auf manchem Gelände erweist sich eine Zwillingsbereifung als sehr nützlich. In Folge dessen können alle Allrad-Fräsen auch mit einer solchen Bereifung ausgestattet werden. Wie sieht es aber bei einem extrem harten Boden aus? Lassen sich auch in einem solchen Fall ohne große Probleme Gräben anlegen? Kurz gesagt: "Ja, es ist möglich!" Für das selbstgetriebene Arbeitsgerät stellt dies definitiv kein Hindernis dar.
LIBA Grabenfräsen sind absolut alltagserprobt und erweisen sich stets als praxistaugliche Maschinen für die fachgemäße Kabelverlegung.
Glasfaserkabel - nur geringe Beeinträchtigungen bei bestmöglicher Effizienz
Wenn größere Schäden im Sinne des Naturschutzgesetzes verhindert werden sollen, sind Grabenfräsen die umweltschonende Alternative zum Bagger, denn sie gewährleisten bei der Kabelverlegung eine höchstmögliche Arbeitsauslastung. Der Fokus wird beim Anlegen der Gräben auf die unterschiedlichen Ausführungen der Kabelverlegung gerichtet. Zu einem sorgfältig durchdachten Projekt zählt ohne Zweifel das professionelle Fräsen von Kabelgräben. Was aber mindestens genauso wichtig ist: Das Ausheben der Gräben muss vor allem ohne größere Beeinträchtigungen und vor allem umweltschonend über die Bühne gehen.
Sie bekommen von uns auf Anfrage jederzeit die entsprechenden Infos, wenn Sie mehr Einzelheiten bezüglich unserer Grabenfräsen wünschen.
Selbstfahrende Grabenfräsen
Wenn beim Anfertigen von Gräben in unterschiedlichen Frästiefen Wirkungsgrad und Arbeitsgeschwindigkeit an erster Stelle stehen, sind unsere Grabenfräsen die absolut beste Wahl.
Anbaugrabenfräsen
Die Grabenfräse GM 160 AS mit Schnecke bietet absolute Präzision und eine hohe Effizienz. Eingesetzt wird die Grabenfräse GM 160 AS zumeist als eine Anbaufräse für Unimog.
Spezialfräsen
Muss ein extra tiefer Graben gefräst werden, kann diese Aufgabe unsere Tiefenfräse mit einer Arbeitstiefe von 1.800 mm erledigt. Die Befestigung erfolgt hierbei an der Dreipunktaufnahme des Schleppers.
Grabenfräsen zur Glasfaserverlegung
Sollen Gräben sauber gefräst werden, kommt es auf absolute Präzision an. Sie wissen nicht, welche Maschine für Sie die richtige ist? Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how und unserer mehrjährigen Erfahrung gerne bei Ihrer Auswahl.
Vermietung von Grabenfräsen
Wenn sich die Anschaffung einer Fräse für Sie nicht lohnt, stehen Ihnen unterschiedliche Arbeitsmaschinen auch für eine Vermietung zur Verfügung. Das trifft vor allem auf die Versionen der Aufsitzgrabenfräsen für normale bis schwere Böden zu.
Zubehör für Grabenfräsen
Wir bieten Ihnen praktisches und nützliches Zubehör, um Ihre Maschinen optimal für jeden Arbeitseinsatz auszustatten.
- GM 4 Allrad
- GM 4 Allrad
- GM 4 Allrad
- GM 4 Allrad
- GM 4 Allrad
- GM 4 Allrad
Sollten Fragen offen sein, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir werden uns umgehend mit Ihrem Anliegen auseinandersetzen und Sie kontaktieren. Sie können uns auch gerne unter +49 (0) 591 - 76 314 anrufen. Über einen Besuch freuen wir uns!
Bitte beachten Sie! Sie können diese Seite auch ausdrucken, im PDF-Format speichern oder per E-Mail versenden.
Recent Comments