Die neue Generation Grabenfräsen
Grabenfräsen sind vielseitige Werkzeuge, die in Bau- und Landschaftsprojekten weit verbreitet sind. Sie ermöglichen präzises Fräsen von Gräben für die Verlegung von Versorgungsleitungen und zur Entwässerung, was Zeit, Kosten und Störungen reduziert. Im Vergleich zu traditionellen Methoden bieten sie eine effizientere und genauere Arbeitsweise.
Lingener Baumaschinen ist ein Unternehmen mit Sitz in Lingen (Ems), Deutschland sowie Händlern in praktisch allen Teilen der Welt, das auf den Verkauf, die Vermietung und den Service von Grabenfräsen spezialisiert ist. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und hat seitdem eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen entwickelt, die auf die Bedürfnisse von Kunden in verschiedenen Branchen zugeschnitten sind.
Agritechnica 2025
Auf der Agritechnica in Hannover (09.–15. November) präsentierte Lingener Baumaschinen in Halle 26, Stand J13 die nächste Generation moderner Grabenfräsen.
Als einer der führenden Hersteller von Grabenfräsen seit 1969 hat das Unternehmen erneut unter Beweis gestellt, warum es zu den Top-Anbietern der Branche gehört: mit innovativer Technik, hoher Leistungsfähigkeit und zuverlässiger Qualität für den professionellen Tiefbau.
Vom 09. bis 15. November 2025 fand in Hannover die weltweit führende Messe für Landtechnik, die AgriTechnica 2025, statt. Fachbesucher aus aller Welt nutzten die Messe, um sich über die neuesten Innovationen in der Land- und Baumaschinenbranche zu informieren. Ein Highlight für die Besucher war der Stand von Lingener Baumaschinen in Halle 26, Stand J13, wo einer der führende Hersteller von Grabenfräsen seine neuesten Maschinenmodelle präsentierte.
Lingener Baumaschinen, einer der führenden Hersteller von Grabenfräsen seit 1969, stellte auf der AgriTechnica 2025 die nächste Generation von Grabenfräsen vor. Diese innovativen Maschinen zeichnen sich durch höchste Effizienz, Langlebigkeit und modernste Technik aus und setzen neue Maßstäbe für den Tiefbau, Rohrleitungsbau und Kabelverlegung. Besucher konnten sich direkt am Stand über die technischen Details, Leistungsmerkmale und Einsatzmöglichkeiten der Grabenfräsen von Lingener Baumaschinen informieren.
Seit 1969 steht Lingener Baumaschinen als Hersteller von Grabenfräsen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und technologische Innovation. Auf der AgriTechnica 2025 bestätigte das Unternehmen erneut seine führende Rolle in Deutschland und Europa im Bereich Grabenfräsen. Besonders die neuen Modelle überzeugen durch präzise Grabungsleistung, robuste Bauweise und einfache Bedienung, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Bau- und Landwirtschaftsbetriebe macht.
Am Stand J13 hatten die Messebesucher die Möglichkeit, die Grabenfräsen von Lingener Baumaschinen live zu erleben und sich von den Experten individuell beraten zu lassen. Die Kombination aus über 50 Jahren Erfahrung als Hersteller von Grabenfräsen und kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung unterstreicht die Marktführerschaft von Lingener Baumaschinen.
Die Präsentation auf der AgriTechnica 2025 in Hannover zeigt eindrucksvoll, dass Lingener Baumaschinen als Hersteller von Grabenfräsen nicht nur Tradition, sondern auch Innovation vereint. Durch die höchste Effizienz, Langlebigkeit und Qualität setzen die Maschinen neue Standards im Bereich Grabenfräsen. Fachbesucher und Bauunternehmen, die sich für die neueste Generation von Grabenfräsen interessieren, konnten sich umfassend über die Vorteile und technischen Innovationen informieren.
Mit der erfolgreichen Teilnahme an der AgriTechnica 2025 in Hannover bestätigt Lingener Baumaschinen erneut seine führende Position als Hersteller von Grabenfräsen und demonstriert, dass das Unternehmen auch in Zukunft Maßstäbe für effiziente, leistungsstarke und langlebige Grabenfräsen setzen wird.
Grabenfräsen ist eine vielseitige Technik, die in verschiedenen Anwendungsbereichen wie dem Straßenbau, der Telekommunikation, in der Landwirtschaft, auf Baustellen, im Glasfaserausbau, Gartenbau und Landschaftsbau eingesetzt werden kann. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen von Grabenfräsen:
Agritechnica 2025
Auf der Agritechnica in Hannover (09.–15. November) präsentierte Lingener Baumaschinen in Halle 26, Stand J13 die nächste Generation moderner Grabenfräsen.
Als führender Hersteller von Grabenfräsen seit 1969 zeigte das Unternehmen erneut, warum es zu den Top-Anbietern der Branche zählt: mit innovativer Technik, hoher Leistungsfähigkeit und zuverlässiger Qualität für den professionellen Tiefbau.


