Präzision und Effizienz neu definiert
Das GM 600 R – Fräsrad für den Kabelbau, eine Neuentwicklung von Lingener Baumaschinen, revolutioniert die Kabelverlegung im Tiefbau. Speziell für städtische und dörfliche Einsatzorte entwickelt, verbindet es beeindruckende Wendigkeit mit Robustheit – und ermöglicht das Fräsen selbst durch Asphalt und Beton Lingener Baumaschinen – So geht Kabelverlegung mit Grabenfräsen.
1. Hauptvorteile auf einen Blick
-
Außergewöhnliche Effizienz: Während Minibagger im Schnitt etwa 300 Meter pro Tag graben, erreicht die GM 600 R rund 1 000 Meter am Tag – mehr als das Dreifache Lingener Baumaschinen – So geht Kabelverlegung mit Grabenfräsen.
-
Direkte Kabelverlegung: Ein integrierter Kabelschacht an der Fräse ermöglicht direktes Verlegen – deutlich schneller und effizienter Lingener Baumaschinen – So geht Kabelverlegung mit Grabenfräsen.
-
Hydraulische Feinanpassung: Über den hinteren Querbalken lässt sich die Fräse hydraulisch versetzen – ideal für enge oder schwer zugängliche Bereiche urbaner Umgebungen Lingener Baumaschinen – So geht Kabelverlegung mit Grabenfräsen.
2. Technische Spezifikationen – Vielseitig und leistungsstark
-
Trägergeräte-Vielfalt: Passend für GM 4 Raupe oder Allrad. Alternativ tragbar auf jedem Gerät mit ≥ 100 l/min bei 200 bar hydraulischer Leistung und mindestens 190 PS So geht Kabelverlegung mit GrabenfräsenLingener Baumaschinen.
-
Einfache Montage: Mithilfe einer Dreipunktaufnahme lässt sich die GM 600 R problemlos an- und abbauen So geht Kabelverlegung mit Grabenfräsen.
-
Breiten und Tiefen flexibel: Fräsbreiten von 80–200 mm und hydraulisch verstellbare Frästiefen bis zu 500 mm (bzw. nach Quelle bis 600 mm – es gibt leichte Abweichungen) So geht Kabelverlegung mit GrabenfräsenLingener Baumaschinen.
3. Anwendungsvielfalt
-
Städtische Einsätze: Besonders wendig und effizient auf engstem Raum – ideal für städtische Kabelverlegung, bei der Asphalt und Beton kein Hindernis darstellen Lingener Baumaschinen – So geht Kabelverlegung mit Grabenfräsen.
-
Ländliche und Spezialbereiche: Auch in schwierigen Geländen wie Feldrändern oder Untergründen mit empfindlicher Oberfläche (z.B. Rasenflächen) effizient einsetzbar, etwa in Kombination mit GM 4 Raupe mascus.ie.
4. Praxisnutzen & Effizienzsteigerung
Die GM 600 R – Fräsrad für den Kabelbau bietet enorme Zeit- und Ressourcenersparnis durch deutlich höhere Tagesleistung und integrierte Kabelverlegung – besonders wertvoll bei großflächigen Projekten oder engen urbanen Situationen. Die raffinierte Hydrauliksteuerung sorgt dafür, dass selbst anspruchsvollste Gefahrenstellen einfach gemeistert werden können.
5. Warum Lingener Baumaschinen? Erfahrung zahlt sich aus
Lingener Baumaschinen greift auf langjährige Erfahrung im Bereich Grabenfräsen zurück. Mit dem GM 600 R liefern sie eine gründlich getestete und optimierte Lösung, die speziell die Anforderungen im Kabelbau erfüllt – effizient, präzise und langlebig Lingener Baumaschinen – So geht Kabelverlegung mit Grabenfräsen.