Mit einer Traktorfräse effizient und wirtschaftlich arbeiten
Es ist ein bewährtes Verfahren, Kabel und Rohre unterirdisch zu verlegen. Hierdurch sind sie vor äußeren Einflüssen geschützt und beeinflussen die Ästhetik eines Grundstücks nicht negativ. Um aber zum Beispiel Stromkabel und Drainagerohre professionell verlegen zu können, müssen zunächst entsprechende Gräben in den Boden gefräst werden. Hierbei leistet die GM 1 AF Traktorfräse gute Dienste.
Die GM 1 AF Traktorfräse im Einsatz
Das Schöne an der GM 1 AF Traktorfräse ist, dass sie sich einfach handhaben lässt. Sie wird mittels Dreipunktaufnahme am Heck eines Schleppers montiert und leistet zuverlässig ihren Dienst. Hierbei kommt Ihnen das geringe Eigengewicht der Fräse zugute. Hierdurch kann sie nämlich sogar von kleinen Schleppern genutzt und zum Fräsen verwendet werden. Die Gräben, die so entstehen, sind sehr gleichmäßig und machen die Aufnahme von Kabeln und Rohren denkbar einfach. Die Fräse arbeitet hierfür mit einem hydraulischen Standardförderband und bei der Fräsbalkentiefe stehen 600, 850 und 1.200 Millimeter zur Auswahl.
Die passende Ausstattung für die GM 1 AF Traktorfräse wählen
Damit die GM 1 AF Traktorfräse zuverlässig ihren Dienst verrichtet, ist es wichtig, sie mit der passenden Ausstattung auszurüsten. So erweist sich zum Beispiel der Einsatz verschiedener Grabbäume als nützlich, da so eine jeweils andere Fräsbalkentiefe erreicht wird. Ebenfalls bewährt ist es, für verschiedene Aufgaben jeweils eigene Fräsmesser einzusetzen. Die Kettenbreiten reichen hierbei von 70-300 Millimeter. Des Weiteren empfiehlt sich der Einsatz eines Sohlenräumers mit Sohlenblech. Dieser passt sich je nach Wunsch mechanisch oder automatisch der aktuellen Frästiefe an.
Es gibt aber noch viele weitere Ausrüstungsvarianten, für die Sie sich entscheiden können. So kann die Fräse beispielsweise mit einem manuellen oder automatischen Lasersystem arbeiten oder einen Rohrverlegeschacht und eine Aufnahme für Rohre bieten. All diese Zubehörteile helfen dabei, das Arbeiten mit der Fräse möglichst einfach und alltagstauglich zu gestalten. Auf diese Weise ist es kein Problem, mit diesem Tool besonders wirtschaftlich zu arbeiten.
So arbeitet die GM 1 AF Traktorfräse
Die GM 1 AF Traktorfräse verfügt über einen mechanischen Antrieb mittels Zapfwelle. Hierbei stehen 540 U/min zur Verfügung, aber auch 1.000 U/min sind zu haben. Das Eigengewicht der Fräse ist mit 700 kg vergleichsweise gering. Allerdings ist zu beachten, dass das Gewicht unter anderem von der Ausstattung abhängt, mit der die Fräse versehen wird. Auf Wunsch ist es möglich, die Fräse mit einem Verladeförderband von 3.000 Millimeter zu kombinieren. Auf diese Weise wird in einem Arbeitsgang der Graben gefräst und das Rohr verlegt. Das spart eine Menge Zeit und ist somit sehr wirtschaftlich.
Beim Einsatz einer Fräse ist es wichtig, dass der Aushub nicht wieder in die Öffnung rutschen kann. Zu diesem Zweck arbeitet die GM 1 AF Traktorfräse mit einem hydraulischen Förderband. Dieses sorgt dafür, dass der Aushub rechts und links vom Graben abgelegt wird. Somit liegt er sicher und die Kabel oder Rohre können ohne Weiteres verlegt werden. Anschließend ist es dank dieser Methode leicht möglich, die Gräben wieder zu befüllen und für einen ebenen Untergrund zu sorgen.
Sie profitieren bei uns von langjähriger Erfahrung und professioneller Expertise
Unsere Geräte zeichnen sich durch eine hohe Funktionalität und Zuverlässigkeit aus. Sie haben sich bereits in vielen Einsatzgebieten und bei zahlreichen Projekten bewährt und werden von einer großen Zahl an Firmen genutzt. Zudem bieten wir Ihnen eine über 50-jährige Erfahrung, die sich in der technischen Ausgereiftheit und der Professionalität unserer Traktorfräsen zeigt. Wir sind weltweit aktiv und kennen uns daher sowohl mit den Bedürfnissen kleiner Unternehmen als auch mit den Ansprüchen global agierender Konzerne aus. Durch diese Erfahrung profitieren Sie von einem immensen Know-How und bekommen die optimale Mischung aus hochwertigen Geräten und erstklassigem und praxisnahen Kundenservice geboten. Entscheiden Sie sich für exzellente Qualität und nehmen Sie am besten direkt mit uns Kontakt auf.
|
![]()
(Gewicht und Maße sind abhängig von der jeweiligen Ausstattung)
|
Sollten Fragen zu dieser Grabenfräse offen sein, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir werden uns umgehend mit Ihrem Anliegen auseinandersetzen und Sie kontaktieren. Sie können uns auch gerne unter +49 (0) 591 - 76 314 anrufen. Über einen Besuch freuen wir uns!
Bitte beachten Sie! Sie können diese Seite auch ausdrucken, im PDF-Format speichern oder per E-Mail versenden.
Bei uns erhalten Sie Grabenfräsen für (fast) jeden Bedarf:
- Grabenfräse für Schlepper, Traktoren, Bagger, für Minibagger, für Radlader und für Kleintraktoren
- Grabenfräse zur Verlegung von Wasserleitungen, Drainagen, usw..
- Grabenfräse mit Zapfwelle, Antrieb, mit Förderband, mit Ausleger und als Radantrieb.